Weibliche Kräfte im Handwerk
„Die Technik ist extrem schnelllebig geworden. Deshalb sind regelmäßige Mitarbeiterschulungen wichtig“, erläuterte Thomas Lanisnik, ebenfalls geschäftsführende Gesellschafter. 18 Mitarbeitende und acht Auszubildende im Bereich Energie- und Gebäudetechnik sind aktuell in dem Unternehmen tätig. Seit einiger Zeit setzt Elektro Kossmann einen Schwerpunkt auf weibliche Mitarbeitende. Auch beim „Girls´ Day“, der Schülerinnen ab der 5. Klasse Möglichkeiten zur Berufsorientierung bietet, nimmt das Unternehmen teil. Neben regulären Elektroinstallationen im gewerblichen und privaten Bereich bietet die Firma auch Services zu E-Ladestationen an. Nach und nach wird der Fuhrpark auf E-Autos umgestellt, weil die Geschäftsführer von der Technik überzeugt sind. Sie warben darum, dass im öffentlichen Raum mehr Säulen zu finden sein sollten. Zum Abschluss des Besuchs wünschte der Bürgermeister weiterhin viel Erfolg.
Bildzeile:
Die geschäftsführenden Gesellschafter Rainer Kossmann (vorne r.) und Thomas Lanisnik (hinten l.) freuten sich über den Besuch von Bürgermeister Christoph Fleischhauer (vorne l.) und den Wirtschaftsförderern Frank Putzmann und Jens Heidenreich (hinten v.r.). (Foto: pst)
Infobox:
Elektro Kossmann GmbH & Co. KG
Thomas-Edison-Str. 13
47445 Moers
Telefon: 02841/91 61 600
Telefon: 02841/88 40 631
E-Mail: info@elektro-kossmann.com
Website: www.elektro-kossmann.com